Optimierungen und Fehlerbehebungen für effizienteres Arbeiten

10/30/2025

Wir bei InnoPeak arbeiten kontinuierlich daran, Finly weiterzuentwickeln, um Finanzberatern, Innendienstmitarbeitenden und Führungskräften ein noch effizienteres und zuverlässigeres Werkzeug an die Hand zu geben. In dieser Woche stehen vor allem technische Optimierungen und Fehlerbehebungen im Mittelpunkt, die die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der Plattform weiter verbessern. Die Änderungen umfassen Dokumentenmanagement, Aufgabenverwaltung sowie die Darstellung von Kundendaten und sorgen dafür, dass Sie Ihre tägliche Arbeit mit Finly noch reibungsloser erledigen können.

Die aktuelle Version von Finly bringt eine Reihe von technischen Optimierungen und Fehlerbehebungen, die insbesondere die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der Plattform weiter verbessern. Im Fokus stehen dabei das Dokumentenmanagement, die Aufgabenverwaltung sowie die Darstellung von Kundendaten. Diese Änderungen sorgen dafür, dass Finanzberater und Innendienstmitarbeitende noch effizienter arbeiten können – von der Filterung von Aufgaben nach Kunden und Organisationen bis hin zur korrekten Anzeige von Dokumenten und Sprachpräferenzen.

Frontend

1.16.1
Verbesserte Aufgabenfilterung und -gruppierung

Finly ermöglicht nun eine präzisere Filterung und Gruppierung von Aufgaben nach Kunden und Organisationen. Dies erleichtert es Beratern und Innendienstmitarbeitenden, den Überblick über ihre Aufgaben zu behalten und diese gezielt nach Prospects (Kunden oder Organisationen) zu organisieren. Die neue Funktion unterstützt insbesondere die Gruppierung von Aufgaben, was die Effizienz bei der Bearbeitung mehrerer Aufgaben für denselben Kunden oder dieselbe Organisation deutlich steigert.

Optimierte Bearbeitung von Potenzialen in Aufgaben

Die Bearbeitung von Potenzialen in Aufgaben wurde benutzerfreundlicher gestaltet. Das Popover, das beim Bearbeiten eines Potenzials erscheint, bleibt nun geöffnet, selbst wenn der Mauszeiger den Bereich verlässt. Es schließt sich erst nach dem Speichern der Änderungen. Dies verhindert ungewollte Unterbrechungen und macht die Bearbeitung von Potenzialen intuitiver und schneller.

Sprachpräferenzen in der Kundenansicht

Finly zeigt nun die Sprachpräferenzen von Kunden und deren Ehepartnern in den persönlichen Details der Bewertung an. Diese Information wird ebenfalls in der Zusammenfassungsseite angezeigt. Dies ermöglicht es Beratern, ihre Kommunikation noch besser auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden abzustimmen.

Verbesserungen

  • Darstellung von Nullwerten: Leere Datenfelder oder Nullwerte werden nicht mehr als „1.1.1970“ oder leere Zeichenketten angezeigt, sondern durch einen Bindestrich („–“) oder einen passenden Platzhalter ersetzt.
  • Aufgeräumte Kundenübersicht: Die Darstellung von Kundeninformationen wurde optimiert, um eine klarere und übersichtlichere Ansicht zu bieten.

Fehlerbehebungen

  • Dokumentenvorschau: Ein Fehler, der gelegentlich zu einer verzerrten oder falsch skalierten PDF-Vorschau in der Dokumentenverwaltung führte, wurde behoben.
  • Speichern leerer Notizen: Ein Absturz, der beim Speichern einer leeren Notiz in einer Opportunity auftrat, wurde korrigiert.
  • Navigation in Aufgaben: Ein Fehler, der beim Zurücknavigieren in Aufgaben aufgrund fehlender oder nicht geladener Aufgabendauern auftrat, wurde behoben.
  • Layoutprobleme: Die Darstellung langer Notizen in Opportunities wurde verbessert, um Layoutstörungen durch Zeilenumbrüche zu vermeiden.
  • NOGA-Code-Liste: Die Anzeige der NOGA-Code-Liste wurde korrigiert, sodass diese nicht mehr über den verfügbaren Bildschirmbereich hinausgeschnitten wird.

Backend

1.16.1

Verbesserungen

  • Performance-Optimierung: Es wurden zusätzliche Prüfungen implementiert, um bei verfügbaren Cache-Werten frühzeitig zurückzukehren und so die Ladezeiten zu verkürzen.