Branchennews

09/06/2025 9:47 PM

HubSpot vs. Finly – welches CRM passt besser zu Schweizer Finanzberatern?

3 minutes

HubSpot oder Finly? 🤔 Wir vergleichen das globale CRM mit der spezialisierten Schweizer Lösung – und zeigen, warum Finly für Finanz- und Versicherungsberater oft die bessere Wahl ist. Lies in 3 Minuten, welche Lösung zu dir passt.


Fynn

Fynn

CEO

Die Wahl des richtigen CRM-Systems ist für Finanz- und Versicherungsberater entscheidend. Während internationale Lösungen wie HubSpot weltweit bekannt sind, stellt sich die Frage: Ist ein globales Tool wirklich die beste Wahl für die spezifischen Bedürfnisse in der Schweiz? Genau hier setzt Finly an – eine Plattform, die von Grund auf für Berater:innen in der Finanz- und Versicherungsbranche entwickelt wurde.

In diesem Blog vergleichen wir Finly und HubSpot, um dir die Entscheidung zu erleichtern. Wir zeichnen dabei ein möglichst neutrales Bild – und zeigen dir in wenigen Minuten, welche Lösung zu dir passt.


Zielgruppe

Die Einleitung hat es eigentlich schon verraten: HubSpot ist ein branchenübergreifendes, allgemeines CRM. Das macht es stark in vernetzten Branchen und bei Firmen mit vielen unterschiedlichen Bedarfen. Aber: Wer mit Policen, Vorsorge und regulatorischen Anforderungen jongliert, merkt schnell, dass wichtige Felder schlicht fehlen.

Finly dagegen ist von Beginn an für Schweizer Finanz- und Versicherungsberater gebaut. Weniger „One Size Fits All“, mehr „Sitzt, passt und ist FINMA-konform“ 😉.


Beratung

HubSpot glänzt mit einer riesigen Zahl an Add-ons. Du kannst es mit Formular-Tools, Marketing-Apps oder Analyse-Software kombinieren – aber am Ende sitzt du mit fünf geöffneten Tabs vor dem Bildschirm und versuchst, deine Daten zusammenzuführen. Klingt nach Spass? Wohl eher nicht.

Finly verfolgt deshalb einen anderen Ansatz: Alles in einer Lösung - wenig externe Systeme. Hunderte von Datenfeldern für Ziele, Versicherungen, Vorsorge und Vermögen sind sofort verfügbar. Die Auswertungen laufen auf Knopfdruck. Und: Wir erweitern den Datenkatalog ständig, weil wir wissen, dass Berater nie stehen bleiben 🚀.


Marketing

HubSpot ist ein Marketing-Gigant – keine Frage. Wer eine riesige Palette an Kampagnen fahren will, findet hier unzählige Möglichkeiten.

Finly ist schlanker, aber präziser: Wir sammeln Daten strukturiert, sodass du zielgenaue Kampagnen starten kannst – zum Beispiel für Kunden mit speziellen Versicherungsbedürfnissen oder für vermögende Mandanten. Dazu erinnert dich Finly automatisch, wenn im Bestand Geschäftspotenzial schlummert (möglich dank den spezialisierten Daten). Und du kannst sogar dein Profil auch öffentlich schalten, um direkt Empfehlungen einzusammeln. Unser Marketing ist subtiler, aber dafür auch mit weniger Kosten und Aufwand verbunden.📈


Automatisierungen

HubSpot bietet Custom Workflows, mit denen du (fast) alles automatisieren kannst. Aber: Je mächtiger das Tool, desto komplexer die Bedienung.

Finly bleibt bewusst pragmatisch. Mit Vorlagen lassen sich Dokumente sofort generieren, Aufgaben und Interaktionen vorkonfigurieren und wiederverwenden. Nicht „alles ist möglich“ – sondern alles, was du wirklich brauchst 😉.


Compliance & Regulation

HubSpot erlaubt zwar die Speicherung von Daten, ist aber nicht auf FINMA & Co. zugeschnitten. Ergebnis: viel Handarbeit.

Finly wurde genau nach diesen Vorgaben gebaut. Ein Klick genügt, und die nötigen Berichte sind fertig ✅. Das spart nicht nur Nerven, sondern jedes Jahr Tage – wenn nicht Wochen – an Arbeit.


Nutzerfreundlichkeit

HubSpot sieht modern aus – aber viele Nutzer:innen (uns eingeschlossen, wenn du diesen subjektiven Eindruck erlaubst 😉) empfinden es als überladen. Manchmal wirkt es wie ein Schweizer Taschenmesser: praktisch, aber schwer in der Hand, wenn du eigentlich nur eine Schraube anziehen willst 🔧.

Finly dagegen konzentriert sich auf das Wesentliche – Finanzberatung. Die Oberfläche bleibt klar, leicht verständlich und mobil optimiert – perfekt für den Beratungsalltag unterwegs.


Support

HubSpot hat ein globales Support-Team – aber eben auch globale Prioritäten. Spezifische Fragen aus der Schweizer Finanzwelt gehen da gerne mal unter.

Finly? Wir sitzen selbst in der Schweiz, sind aus der Branche und kennen die Herausforderungen. Bei uns sprichst du nicht mit einer anonymen Hotline, sondern direkt mit Menschen, die wissen, was ein Brokeralltag bedeutet.


Preis

HubSpot startet günstig (oder sogar gratis). Klingt super – bis dein Team wächst. Dann schnellen die Kosten nach oben, und plötzlich zahlst du als 8er-Team über CHF 500 pro Monat pro Nutzer💸.

Finly verzichtet auf Gratisversionen, setzt auf klare Preise: All-in-One, Rabatte bei weniger Modulen, und Updates sind immer dabei. Wir wachsen gemeinsam mit unseren Kunden – ohne ständig neue Kostenfallen.


Fazit

HubSpot ist ein mächtiges Tool – aber auch ein Generalist.

Finly ist bewusst kein „Alles-für-alle-System“. Wir sind ein kleines, spezialisiertes Team – und genau darin liegt unsere Stärke 💪. Für Schweizer Finanz- und Versicherungsberater:innen bedeutet das: eine Lösung, die Beratung, Kundenverwaltung, Policenmanagement, Dokumentation und Compliance wirklich abbildet.

👉 Weniger Administration. Mehr Beratung. Mehr Zeit für deine Kunden.